- Glasinac-Hochebene
- Glasinac-Hochebene['glasinats-], bei Sarajevo gelegene vorgeschichtliche Fundregion des bosnisch-herzegowinischen Berglandes mit etwa 20 000 Grabhügeln aus allen Perioden von der Frühbronzezeit bis zur mittleren La-Tène-Zeit. Die Metallfunde aus diesen Hügelgräberfriedhöfen stellen teilweise gemeineuropäisches Formengut dar, teilweise lassen sie jedoch einen landschaftsspezifischen Stil erkennen, sodass in der archäologischen Literatur von einer eigenständigen Glasinac-Kultur gesprochen wird. Als Träger der Kultur werden von der Sprachwissenschaft die Illyrer angesehen.
Universal-Lexikon. 2012.